Er rief mich an und sagte, dass ich einen Unfall verursacht hätte und einen Zettel an seinem Auto gelassen hätte, was nicht stimmt !!!
Unsicher
vor 1 Woche
Nummer hat mich angerufen meinte die 3 Döner kommen später dabei hab ich nichts bestellt und kenne die Nummer nicht…Sehr Konisch…
Telefonterror
vor 1 Woche
Spam Anruf über angeblich falsche Mülltrennung. Versucht Daten herauszufinden oder teuren Rückruf zu erschleichen. Betrügerisches Verhalten einer angeblichen Privatperson
Kurz gesagt: nein! Jeder Dienstleister oder jedes Unternehmen dass bei einer privaten Person zu Werbezwecken anrufen will braucht in jedem Fall die Zustimmung des angerufenen. Dabei genügt nicht die reine Vermutung, dass diese Person sich aus welchem Grund auch immer dafür interessieren könnte. Auch wenn der angerufene schonmal Kunde war vor beispielsweise 10 Jahren und damals eine Telefonnummer hinterlegt hat, darf dieser nicht einfach angerufen werden. Viele Anrufer gehen heute trotz Datenschutzgrundverordnung nach der Devise, lieber darauf setzen dass mich keiner anzeigt und einfach anrufen. Auch wenn das teuer werden kann. Callcenter, die oft mit vorgetäuschten Nummern anrufen, agieren zudem oft aus dem Ausland und sind nur schwer auszusperren oder zu blockieren.
Kommentar hinzufügen